Pfarrgemeindeteams 2022 - 2026
Pfarrteam Aidhausen
Sarah Höchner, Judith Röhner, Karin Schirmer, Nathalie Schneider Petra Schüßler, Daniela Wiesler
Pfarrteam Friesenhausen
Karin Hußlein, Bettina Krämer, Roland Lutz, Maria Schuhmann, Berthold Weinmann
Pfarrteam Happertshausen
Josef Back, Tina Hau, Karin Klarmann, Monika Krug, Petra Krug, Andrea Schneider
Pfarrteam Humprechtshausen
Sandra Bühler, Marion Häusinger, Steffi Luther, Maria Mock, Andrea Schuler, Hildegard Schuler, Anette Stephan, Melanie Unger, Anja Zehnter, Petra Zehnter
Gemeinsamer Pfarrgemeinderat 2022-2026
Petra Schüssler (Aidhausen)
Karin Schirmer (Aidhausen)
Maria Schuhmann (Friesenhausen) - Vorsitzende
Tina Hau (Happertshausen)
Andrea Schuler (Humprechtshausen)
Susanne Diem (Kleinmünster)
Uta Albert (Kleinsteinach)
Julia Weiß (Kreuzthal)
Carolin Wahler (Kreuzthal) - Stellvertreterin / Delegierte für den Dekanatsrat / Pastoralraumrat
Sylvia Rambacher (Mechenried) - Schriftführerin
Gruppierungen in der Pfarrgemeinden
Ministranten
Jede Pfarrgemeinde freut sich über ihre Ministrantinnen und Ministranten. Zu der Gruppe gehören die Kinder nach der Feier der hl. Erstkommunion. Ihre Aufgaben sind: Altardienst bei Eucharistiefeier sowie Tätigkeit bei Wortgottesdiensten und Andachten, Assistenz bei der Taufen, Hochzeiten und Begräbnissen. Außerdem nehmen teil an gemeinsamen Treffen Feier und Spielen. Ministrant sein gehört zu den ersten ehrenamtlichen Aufgaben, deswegen ihr Dienst ist hochgeschätzt nicht nur von dem Pfarrer, sondern auch die Gemeinden freuen sich über ihnen.
Senioren
Einmal sagte eine Seniorenbeauftragte in einer meinen Gemeinden: "Die Senioren arbeit ist pflegeleicht". Eine typische Frage bei dem Seniorenkreis ist: "Ab wann gehört man zu den Senioren?", die Antwort ... : "Seitdem Du deine Rente nimmst"... Unsere Seniorenkreise sind nicht nur "rüstige Rentner", sondern kreative und lebensfrohe Mannschaften. "Kommt und seht!"
Familiengottesdienst
"Die Familie ist Grund- und Lebenszelle der Gesellschaft" - stellte das II. Vatikanische Konzil fest (Apostolicam actuositatem,11). Familie ist auch Grund- und Lebenszelle der Kirche. Sie ist auch die Zukunft der Kirche. Die Gottesdienste mit den Familien sind besonders lebendig. Engagement der Eltern in den Familiengottesdienstteam gibt Möglichkeit die Gottesdienste mit Kindern kreativ zu gestallten und ist auch Zeugnis des Glaubens für sie.
Frage in eigener Pfarrgemeinde, um die Möglichkeit im Teamaktiv teilzunehmen!!
Das kann Sie auch interessieren...
Priesterdonnerstag
Jeder ersten Donnertsag des Monats. Hl. Messe in Mechenried um 18:30 Uhr, anschließend eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit. Siehe aktuelle Informationen im Pfarrbrief.
Herz-Jesu Freitag
Jeden erster Freitag des Monats. Hl. Messe um 18:30 Uhr abwechselnd in Kleinsteinach und Friesenhausen. Siehe aktuelle Informationen im Pfarrbrief
Mariensamstag
Jeden erster Samstag des Monats. Eucharistische Anbetung um 8:30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche in Aidhausen. Beichtgelegenheit. Siehe aktuelle Informationen im Pfarrbrief (Downloads).
Ab 1. Januar 2023 am kommenden ersten Samstage des Monats (bis 6. Mai) die Hauptteil der Abetung wird dem Herzen Mariä gewidmet. Der Herz-Mariä-Sühnesamstag ist auf die Bitte der Mutter Gottes entstanden, nach der Erscheinungen Marias an die Schwester Lucia dos Santos.
Wir verehren das Herz Mariä als Symbol ihrer Liebe für uns.